On Thursday, 10 August 2000 at 10:04:06 +0100, Titus von Boxberg wrote:
> Moin!
>
> ich versuche mich gerade an einem gerätetreiber für
> einen HDLC-Baustein für eine ISDN-Karte
> da das mein erster bsd-treiber ist, tauchen natürlich ein paar fragen auf,
> die ich nicht so recht beantworten kann.
>
> 1) generell: was kann ich außer dem handbuchkapitel 9 lesen?
Die Quellen von ähnlichen Treibern, in diesem Fall wohl diejenigen,
die sich in /usr/src/sys/i4b/driver befinden.
> 2) wie heißt der ioctl, um den treiber in NONBLOCK zu schalten?
> ist der überhaupt treiberübergreifend definiert?
Meinst Du das O_NONBLOCK, das man beim open(2) angeben kann? Es wird
als Flagbit mit open(2) oder fcntl(2) angegeben, nicht mit einem
ioctl(2).
> 3) was macht xxxpoll()?
Meinst Du diesen Eintrag in struct cdevsw?
d_poll_t *d_poll;
Das ist eine interruptunabhängige Methode herauszubekommen, ob eine
Operation zu Ende gegangen ist. Sie ist nicht zwingend notwendig.
Ein Beispiel befindet sich in i4b_tel.c.
> 4) wo sind die "int flags" bei xxxopen() definiert?
Was heißt hier "definiert"? Der Treiber muss sie festhalten. Die
Bitdefinition befindet sich in sys/fcntl.h.
> und was ist "int devtype"?
Eine Integervariable :-) Hängt natürlich vom Kontext ab.
> Titus von Boxberg Schütt Elektronik GmbH
> Senior Developer Luruper Drift 24
> Phone: +49 40 8314282 D-22549 Hamburg
Du sollst Dich mit Hellmuth Michaelis in Verbindung setzen. Der ist
der ISDN-Guru und wohnt auch in Hamburg.
Greg
-- When replying to this message, please copy the original recipients. For more information, see http://www.lemis.com/questions.html Finger grog(at)lemis.com for PGP public key See complete headers for address and phone numbers To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 11 Aug 2000 - 03:50:02 CEST