Moin,
> Das weiss ich nun nicht, wann wer davon gebraucht wird, aber es klappte
> doch, wenn man in der fixit-Shell 'mount /dev/ad1s1 /mnt' benutzte, also
> scheint es da keine Probleme zu geben.
Ich meinte eigentlich mount /dev/ad1a / :-)
> Also wird da der Fehler vermutlich zwischen Stuhl und Tastatur gesessen
> haben.
Och, *das* Probleme kenne ich zur Genüge.
> festgestellt, das mir da die ad1s1a Devices auch fehlten,
Irgendwie ist das einfach nur schlecht. Wird Zeit für einen wish-pr :-)
Ich werde nachher mal mein Englisch zusammenkratzen und einen schreiben.
> in der Fixit Shell ein paar Programme fehlten (expr, rm, ln warens).
Das ist irgendwie auch nicht gut.
> Die hab ich mir dann von der gemounteten Partition ruebergelinkt, und
PATH setzen hätte gereicht.
> dann hatte ich auch mein /dev/ad1s1[a-h] und war gluecklich :-)
Naja, solange die Kiste wieder sauber läuft, sollte man solche Aktionen
unter "lehrreiche Erfahrungen" oder "Unix ist Benutzerfreundlich, aber
auch die besten Freunde haben ab und zu mal Krach" abbuchen ;-)
/s/Udo
-- I came; I saw; I fucked up To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 05 Jul 2000 - 16:36:02 CEST