RE: Frage zu branches von (Free)BSD

From: Meissner, Norbert <norbert.meissner(at)daimlerchrysler.com>
Date: Mon, 10 Jan 2000 09:30:53 +0100

Also ich mach das so:

zuerst einmal alles aus /usr/src und /usr/obj löschen, danach sich vom
ftp.freebsd.org aus dem Verzeichnis CTM das src-3.0400xEmptyfile und alles
was danach kommt ziehen. Ich gehe jetzt mal davon aus, das du den Sermon in
/usr/local/CTM abgelagert hast. Nun auf der Shell (sh oder bash) wie folgt
weiter:

# cd /usr/src
# ctm -v /usr/local/CTM/src-3.0400xEmpty.gz # dauert ein Weilchen
# for I in /usr/local/src-3.04??.gz
> do
> ctm -v $I
> done
# make buildworld #jetzt kannst du dich zurücklehnen!
# make installworld # nur wenn buildworld fehlerfrei gelaufen ist!!!

nun noch zu deiner eigentlichen frage: so wie ich das mit den Releases
verstehe, wird nach festgesetzten Zeitabständen bzw. nach einem
*großen* Fortschritt in der Entwicklung der aktuelle Stand zu einem Release
gemacht. Stable ist aber alles, was in dem src-3 tree drin ist.

Viele Grüße
Norbert

> -----Original Message-----
> From: georg-dfbsd@[212.17.119.140] [SMTP:georg-dfbsd@[212.17.119.140]]
> Sent: Sunday, January 09, 2000 9:15 PM
> To: de-bsd-questions(at)DE.FreeBSD.ORG
> Subject: Frage zu branches von (Free)BSD
>
> Hallo!
> Ich habe ein kleines Verständnisproblem - wie ist das mit dem
> FreeBSD - stable?
>
> Gibt es zu jedem Zeitpunkt mehrere stable's (3.3-stable, 2.2.8-stable,
> 3.4-stable) oder *IST* FreeBSD-stable zur Zeit einfach 3.4-stable?
>
> Daran anschließend würd ich gern wissen, wie releases zustande kommen.
> War die 3.4-release einfach mal ein snapshot im Lauf der 3.3-stable
> Entwicklung? Oder werden stabile features von 4.0-current dazugepackt?
>
> Ach ja, und wie schauen die Verbindungen zu open- und netBSD aus?
>
> Danke! - auch für urls!
> --
> Georg
>
> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
> with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 10 Jan 2000 - 09:36:25 CET

search this site