As Christoph Prevezanos wrote:
> Yep, das habe ich getan. Ich war mir halt nur nicht sicher, ob es
> moeglich ist zwei gleichzeitig zu betreiben, da im Manual kein
> einziges Wort darueber verloren wurde. Es war auch nirgends
> vermerkt, dass es aha0 und aha1 geben kann.
Sowas ist selbstverständlich. Es müßte nur im Handbuch stehen, wenn's
nur einen geben kann. :)
BSD konnte schon mit zwei IDE-Controllern umgehen, als das in der
PC-Welt noch lange nicht üblich war. Ich hatte das mal unter 386BSD
gebraucht, weil ich eine ESDI-Platte und eine IDE-Platte betreiben
wollte. Wahrscheinlich war dieser Rechner einer der ersten BSD-PCs,
der das konnte (ich mußte noch paar Bugs fixen dafür).
-- cheers, J"org joerg_wunsch@uriah.heep.sax.de -- http://www.sax.de/~joerg/ -- NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)Received on Sun 06 Dec 1998 - 17:50:49 CET