Re: Kernel bauen

From: Patrick M. Hausen <pmh(at)komma.de>
Date: Thu, 26 Nov 1998 14:48:38 +0100 (CET)

Rainer Duffner schrieb:

> Patrick M. Hausen wrote:
> >
> > > Hallo Liste!
> > >
> > > ich versuche mich gerade im Kernel bauen für mein System (K6 2/300 MHz,
> > > Adaptec 2940, Elsa victory Erazor LT). Allerdings war ich etwas entsetzt
> > > über die Vorgehensweise. Es müssen also tausende von Optionen eingegeben
> > > werden, bloß um mein System zu optimieren? S.u.S.E. macht das angenehmer.
> > > Vielleicht kennt das jemand, es gibt dort drei Möglichkeiten:
> > > Kommandozeile, Textmodus und unter X. Jetzt meine Frage: Gibt es für
> > > FreeBSD etwas ähnlich komfortables?
> >
> > Wieso 1000 Optionen eingeben? Du kopierst die Datei /sys/i386/conf/LINT
> > und loeschst alles, was Du nicht brauchst. 5 Minuten Arbeit.
>
> Ich dachte es sei die Datei GENERIC ?
> Und in LINT ist nur zusätzliches Zeug drin, was man ganz selten braucht.

Naja, kommt drauf an. Ich brauiche den Kram dort drin dauernd.
In GENERIC ist keine Soundtreiber, kein Appletalk, kein BPF ...

Geschmackssache.

Gruss,
Patrick
Received on Thu 26 Nov 1998 - 14:49:52 CET

search this site