On Sat, 15 Aug 1998, Oliver Fromme wrote:
> Das bedeutet, daß er einen 8-Bit-Soundblaster (oder etwas kom-
> patibles) an Adresse 0x220 gefunden hat. Daß IRQ und DMA stim-
> men, muß nicht unbedingt der Fall sein, da diese beim Proben
> nicht verwendet werden (dies nur als Hinweis, falls es dann
> doch nicht funktionieren sollte).
Das stimmt - ich habe die Karte selbst so eingestellt.
> > Es ist keine PnP-Karte, sondern eine alte ATI, die, wenn ueberhaupt,
> > Soundblaster kompatibel ist.
> Ja, offenbar 8-Bit-SB-kompatibel.
Genau.
> Das sollten die entsprechenden Anwendungen dann eigentlich von
> alleine tun. ;-) Wenn Du z.B. irgendwas aus /usr/ports/audio
> (oder aus den audio-Packages) installierst, das Soundausgabe
> produziert, dann sollte das out-of-the-box funktionieren.
tut es aber nicht. mpg123 beispielsweise (gerade zum Test installiert)
meldet mir "Can't open /dev/dsp".
Und /dev/dsp zum Beispiel will ich anlegen. Ich frage mich nur, wie das
geht.
Dominik
-- http://www.saargate.de/~domi/ nette Sachen rund um Schule und OS/2Received on Sat 15 Aug 1998 - 22:31:26 CEST