On Tue, Nov 26, 2002 at 07:55:32PM +0100, Johann Kois wrote:
> Martin Heinen wrote:
>
> > gerade in Fahrt. Die Umbrüche mache ich immer per Hand, dann
> > habe ich einen guten Überblick über den Text. Da bekomme ich
> > die Änderungen für das Mark-Up her, die ich dann noch gleichzeitig
> > in's Original haue (das Original sieht ziemlich häßlich aus :-)
>
> Das ging auf mich, was? ;-))
Oh nein, ich hatte das Mark-Up in der englischen Version
gemeint, wo Fehlermeldungen in <emphasis> eingepackt
werden :-( Damit vergnüge ich momentan ein wenig ...
In welcher Form die Dokumentation ankommt, ist mir egal.
Dank Udo weiß ich jetzt auch von suppe und makemanent (stand
noch bei offenen Fragen zu gelesenen commit-Meldungen :-)
> Stimmt schon, das Teil ist noch nicht in bester (formaler) Verfassung.
> Schließlich hab ich aber auch groß "1. Entwurf" raufgeschrieben, oder?
> Und endlich hab ich die Übersetzung auch während meiner Arbeitszeit auf
> eine Windows-Kiste runtergetippt. ;-)
Passt schon, nochmal Danke für die Übersetzung,
Martin
-- Marxpitn To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-translators" in the body of the messageReceived on Tue 26 Nov 2002 - 22:36:08 CET