Re: pkg downgrade?

From: Marc Santhoff <M.Santhoff(at)web.de>
Date: Wed, 30 Nov 2016 10:30:56 +0100

On Mi, 2016-11-30 at 10:12 +0100, Polytropon wrote:
> On Wed, 30 Nov 2016 09:42:54 +0100, Marc Santhoff wrote:
> > Moin mal wieder,
> >
> > mir ist grade der Firefox-Browser um die Ohren geflogen. Beim ersten
> > aufruf einer Website stürzt er ab und wirft den kern aus.
> >
> > Gibt es ein pkg downgrade?
> >
> > oder muß ich das pakcage löschen und anderweitig gucken, woher ich einen
> > funktinierenden Browser bekomme (selbst übersetzen aus den Ports,
> > Package mit kleinerer Versionsnummer)?
>
> Du kannst eine ältere Paketversion z. B. vom RELEASE-Repositorium
> (was dem Ports-Baum der RELEASE-Version entspricht) statt von
> "Latest" abrufen, und zwar mit PACKAGESITE in /usr/local/etc/pkg.conf,
> wenn ich das richtig im Kopf habe.

OK, das ist leicht improvisiert, solange dann nciht alle Abhängigkeiten
dupliziert werden, was natürlich von Installationsweg unabhängig ist.

Hmm, also pkg beibringen ein manuell ge'fetch'tes Package zu
installieren geht nicht mehr, schade, da war die alte technik mit pkg_*
flexibler.

> Auch ist es möglich, Deinen lokalen Ports-Baum in einer älteren
> Version per SVN auszuchecken (ggf. auch nur für Firefox, was Dir
> aber nicht viel nützt, wenn die Störungsursache in einer Abhängigkeit
> und nicht im Firefox-Port selbst liegt); dann wie schon bekannt
> mit "make install" installieren.

Ja, die pkackage-Dateien in den Ports tree Implantieren, hab ich schon
öfter mal aus Not getan. Kommt mir momentan am sinnvollsten vor, wenn
"einfach selbst kompilieren" ohne weitere Änderungen das Verhalten nicht
bessert.

> Aber Achtung: Beim nächsten Update fliegt einem alles umme Ohren. :-)

Ist klar, sowieso. ;)

Danke nochmals,
Marc

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 30 Nov 2016 - 10:34:56 CET

search this site