Polytropon <freebsd(at)edvax.de> wrote:
> On Sun, 16 Mar 2014 12:04:14 +0100, Peter Ulrich Kruppa wrote:
> > leider schicken mir begeisterte Windows-Nutzer ständig Dokumente mit ä,
> > ö, ü, ß, é und anderen lustigen Sonderzeichen im Dateinamen zu, was
> > langsam beim Backup lästig wird.
>
> Solange es nicht - (als erstes Zeichen), $ oder | sind... :-)
Wenn man eine vernünftige Shell verwendet, ist auch das
kein Problem.
Generell bin ich der Auffassung, dass es "legitim" ist,
jedes beliebige Zeichen in Dateinamen zu verwenden.
Für GUIs ist das ohnehin gleichgültig, und wer einigermaßen
Ahnung hat, hat auch an der Kommandozeile keine Probleme
mit beliebigen Sonderzeichen. Auch nicht mit solchen, die
man gar nicht auf der Tastaturbelegung hat.
Die einzigen beiden Zeichen, die bei UFS nicht erlaubt sind,
ist "/" und das Nullbyte. Die meisten anderen Dateisysteme
haben deutlich weitgehendere Einschränkungen. FAT und NTFS
haben z.B. Probleme mit Doppelpunkten und diversen anderen
Zeichen, auch bestimmte Namen (z.B. "COM") sind reserviert.
Übrigens: Der Vollständigkeit halber sei noch auf die
Option "-C" von mount_ntfs(8) verwiesen (nur read-only).
Da NTFS intern eine UTF-Kodierung verwendet, kann diese
Option verwendet werden, um die Dateinamen beim Lesen zu
einer passenden lokalen Kodierung zu konvertieren. Wie
gesagt, man muss nur aufpassen, dass in ISO 8859 nicht
alle Zeichen darstellbar sind, d.h. die Konvertierung ist
möglicherweise nicht verlustfrei möglich.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Handelsregister: Amtsgericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsreg.: Amtsgericht München, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen/-Produkte + mehr: http://www.secnetix.de/bsd "[...] one observation we can make here is that Python makes an excellent pseudocoding language, with the wonderful attribute that it can actually be executed." -- Bruce Eckel To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 16 Mar 2014 - 13:31:44 CET