Re: CLI-Tool fuer Linsenkorrektur

From: Harold Gutch <logix(at)foobar.franken.de>
Date: Sun, 12 May 2013 16:08:24 +0200

On Sun, May 12, 2013 at 03:48:11PM +0200, Oliver Fromme wrote:
> Harold Gutch wrote:
> > http://www.imagemagick.org/Usage/lens/
> > http://wiki.panotools.org/Fulla
>
> Danke! Auf ImageMagick hätte ich auch kommen können ...
> Ich hatte zunächst geschaut, ob die netpbm-Tools so etwas
> haben, und dann Google gefragt (offenbar mit den falschen
> Suchbegriffen).

Ich hab einfach Google nach "lens distortion command line" gefragt
(das lieferte einen Link auf ein PDF auf imagemagick.org - die URL
ohne den Dateinamen ist genau die URL da oben), und dann hab ich es
nochmal mit "lens distortion commandline" (ein Wort) versucht, das
spuckte dann den Link auf Fulla aus. Manchmal braucht man eben einfach
ein zweites Paar Augen für das offensichtliche :-).

> Hmm ... Scheinbar ist es relativ aufwendig, die richtigen
> Parameter für die Korrektur zu ermitteln. Mal sehe, ob
> ich das per trial&error hinbekomme. Bei dem Gimp-Filter
> war das einfacher.

Wenn ich das richtig verstehe, benutzen die Tools alle die Parameter
aus PTLens. Hm... aber die PTLens-Datenbank ist anscheinend heutzutage
nicht mehr nur einfach eine XML-Datei. Kriegt man vielleicht GIMP dazu
die Parameter auszuspucken (so wie ich das verstehe, gibt es da ja für
jede Kamera einfach einen festen Satz von Parametern, das muss also
nicht durch irgendeine Bildanalyse erst berechnet werden)?

So wie ich das sehe, ist das ganze zwar nicht komplett
straight-forward, sollte aber wenigstens nur einmalig etwas mehr
Arbeit erfordern und ab dann komplett automatisiert funktionieren.

Oder vielleicht geht es ja mit den panotools "einfach so"?

Viel Erfolg/Glück,
  Harold

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 12 May 2013 - 16:08:33 CEST

search this site