Am Sonntag, den 26.08.2012, 20:02 +0200 schrieb Marc Santhoff:
> Tag liebe Leute,
>
> ich habe immer noch ein ziemlich nerviges Problem übrig:
>
> Wenn aus verschiedenen Programmen ein Browser gestartet wird, weil es
> sich um einen URL handelt (z.B. mail, html), wird immer Opera
> angeworfen. Das geht so weit, daß Evolution auch Opera startet, wenn ich
> mit rechts auf eine Mailadresse in Evolution klicke und "neue Nachricht
> an ..." auswähle (sic!). Als Browser benutze ich aber eigentlich den
> Firefox, und würde auch wollen, daß der benutzt wird, weil er sowieso
> meistens schon läuft.
>
> Ich hatte auf freedesktop.org schonmal geguckt, welche Datei in den
> Desktop-Konfigurationen dafür zuständig ist und auch eine gefunden, nur
> die gibt es hier nicht. Dafür aber Massen von anderen in unsichtbaren
> Verzeichnissen. Mumaßlich geht es hier um GTK2-Programme, da bin ich
> aber nicht sicher, denn Gnuit (ehem. GIT) macht auch solchen Blödsinn,
> da ahat sich aber auch einiges an der Konfiguration geändert.
>
> Ich benutze kein vollständiges Gnome oder KDE sondern WindowMaker.
Noch ein Detail dazu:
In den GTK-Dateidialogen sind immer die unsichtbaren Dateien (also mit
'.' als erstem Zeichen im Namen) auf "sichtbar" geschalet. Auch wenn ich
es jedesmal ändere.
Vielleicht gibt das jemand einen Hinweis.
> Hilfe!
Genau, ich stehe immer noch auf dem Schlauch ...
Nicht ganz so fröhliche Grüße,
Marc
-- Marc Santhoff <M.Santhoff(at)web.de> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 28 Aug 2012 - 09:04:36 CEST