Hendrik Bunke wrote:
 > Oliver Fromme wrote:
 > > Peter Ross wrote:
 > > > Oliver Fromme wrote:
 > > > > Mailman speichert die User-Passwörter in einer Datei namens
 > > > > config.pck für jede Mailingliste.  Das sind Binärdateien,
 > > > > die Python-Datenstrukturen entsprechen und vom Standard-
 > > > > Modul "pickle" erzeugt und gelesen werden.  Mit anderen
 > > > > Worten:  Mit irgendwas anderem als Python kommt man da nur
 > > > > schwer dran.  Den entsprechenden Python-Code, der die
 > > > > Dateien liest, findest Du in Mailman/MailList.py in der
 > > > > Methode __load().
 > > > 
 > > > Ja, bis zu dem File habe ich es auch geschafft.. und dann wurde es etwas 
 > > > neblig - sieht nach einer Aufgabe aus, bei der ich nebenbei ein bißchen 
 > > > Python lerne:-)
 > > 
 > > Kann sicherlich nicht schaden.  Python ist von der Grammatik
 > > her recht simpel (erheblich einfacher als z.B. Perl) und
 > > hat eine sehr konsistente Struktur. Und die Online-Doku ist
 > > vorbildlich.  Das komplette Grundgerüst lernst Du in einer
 > > Stunde.
 > 
 > Hüstel... Das ist ein Euphemimus. Ich gebe dir Recht, dass Python
 > recht simpel (oder besser: sehr klar strukturiert und
 > übersichtlich) und sicher auch einfach zu lernen ist. Aber es ist
 > auch eine objektorientierte Sprache. Wenn man die grundlegenden
 > Elemente davon noch nie gelernt hat, braucht man auch für Python
 > etwas länger. Also so ca. 1-2 Tage, würde ich mal denken ;-)
Hm.  Okay, wenn man Programmier-Anfänger ist, dann hast Du
vermutlich recht.  Aber wenn man schon Erfahrungen mit an-
deren Programmiersprachen hat (und die meisten unterstützen
ja auch OO), dann geht das deutlich schneller.
Wenn man es mit großem Abstand betrachtet, ist Python eine
imperative Sprache mit OO-Support wie viele andere auch,
ohne grundlegend neue Paradigmen.  Die Details hat man in
kurzer Zeit drauf.
Aber wie gesagt, Du hast natürlich recht:  Wenn man bei
Null anfangen muss, braucht's etwas länger.
 > Aber so oder so ist Python natürlich absolut empfehlenswert.
Das markier ich mal mit dem virtuellen Textmarker.  :)
Gruß
   Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "Python is an experiment in how much freedom programmers need. Too much freedom and nobody can read another's code; too little and expressiveness is endangered." -- Guido van Rossum To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 23 Oct 2008 - 14:09:35 CEST