Re: Tomcat unter FreeBSD

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Mon, 7 Apr 2008 14:11:09 +0200 (CEST)

Dominik Brettnacher wrote:
> b) Mit tcpdump kann man im Zweifelsfall nicht die Pakete nachverfolgen,
> weil sie über einen anderen Weg verschickt werden. BTW, kennt
> irgendjemand ein "tcpdump" für Unix-Sockets?

Mit dTrace kann man sowas machen, aber das gibt es erst
demnächst in 8-current.

Im vorliegenden Fall könnte man auch mit ktrace (oder
strace oder truss) auf den mysqld gehen und dort gucken,
was mit dem UNIX-Domain-Socket passiert.

Oder alternativ den Tomcat tracen, aber ich fürchte, das
dürfte erheblich unübersichtlicher sein.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606,  Geschäftsfuehrung:
secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
chen, HRB 125758,  Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr:  http://www.secnetix.de/bsd
"We will perhaps eventually be writing only small modules which are identi-
fied by name as they are used to build larger ones, so that devices like
indentation, rather than delimiters, might become feasible for expressing
local structure in the source language." -- Donald E. Knuth, 1974
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 07 Apr 2008 - 14:11:14 CEST

search this site