P.U.Kruppa wrote:
> Rainer Duffner wrote:
> > Die ganzen Debug-Optionen im GENERIC-kernel hast du aber
> > ausgeschalten, oder?
>
> Ich hoffe doch.
> Ich habe die Optionen
> # makeoptions DEBUG=-g
>
> # options KDB
> # options DDB
> # options GDB
Den Debugger solltest Du schon drinlassen, damit Du im
Notfall wenigstens einen Stacktrace, ein ps o.ä. machen
kannst. Das Vorhandensei des Debuggers hat keinerlei
Einfluss auf die Systemperformance.
> # options INVARIANTS
> # options INVARIANT_SUPPORT
> # options WITNESS
> # options WITNESS_SKIPSPIN
OK.
> rausgenommen - ich hoffe, das sind alle. Ohne die läuft 7.0 in
> der Tat erheblich schneller.
Hast Du auch an /etc/malloc.conf gedacht?
# ln -sf aj /etc/malloc.conf
> Es bleibt aber das Problem, dass das Gerät während irgendwelcher
> Upgrade und Kompilierungsaktitäten anderen Anwendungen keine
> Prozessorkapazitäten mehr übrig lässt. Am RAM scheints jedenfalls
> nicht zu liegen. Ich habe mit meinen 2 GB noch kein swappen
> beobachtet.
Von wann ist das FreeBSD-7 genau? Vor zwei oder drei Tagen
wurden noch einige Fixes in den ULE-Scheduler eingebracht.
Du solltest daher nochmals updaten (mit csup oder cvsup),
um diese Fixes zu bekommen, und natürlich solltest Du
SCHED_ULE verwenden, insbesondere wenn Du ein SMP-Sysmtem
hast (Multicore und/oder Multiprozessor).
Übrigens: Gestern wurde der 7-stable-Zweig angelegt. Ich
würde Dir daher empfehlen, nicht mehr HEAD zu suppen, son-
dern RELENG_7. Die Version, die Du dann erhältst, identi-
fiziert sich als 7.0-PRERELEASE.
> Wo ich jetzt so vor mich hintippe, fällt mir ein: In
> /etc/make.conf habe ich noch diese drei:
> CFLAGS= -O -g -pipe
Auweia. Diese Optionen waren mit keiner FreeBSD-Version
der letzten 10 Jahre sinnvoll. Streiche die Zeile bitte
ersatzlos.
> STRIP=
> WITH_DEBUG=yes
Die schmeiss bitte auch raus. Warum hast Du die drin?!?
Es gäbe erheblich weniger Probleme auf der Welt, wenn
die Leute keine Dinge in ihre Konfigurationsdateien rein-
schreiben würden, von denen sie nicht genau wissen, was
sie bewirken ... :-)
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "Perl will consistently give you what you want, unless what you want is consistency." -- Larry Wall To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 12 Oct 2007 - 09:51:18 CEST