Peter Ross wrote:
> ich moechte mir einen neuen Computer kaufen und denke an einen
> kleinen Laptop (so wie der Dell Lattitude X1, den ich meinem Arbeitgeber
> beim Firmenwechsel wiedergeben muss, der ist etwas kleiner als A4 und
> schoen leicht).
>
> Hat jemand einen guten Tip fuer einen kleinen Laptop, dessen Eingeweide
> gut von FreeBSD unterstuetzt werden?
Neu oder gebraucht?
> Graphikperformance ist nicht so wichtig. Ich spiele nicht.
In dem Fall würde ich zu einem Laptop mit intel-Graphik
(i810, i915, i945 o.ä.) raten. Die wird besser unter-
stützt (mit Open-Source-Treibern) als nVidia- oder ATI-
Graphik. Auch 2D- und 3D-Beschleunigung funktioniert
vollkommen ausreichend, sogar für Spiele, sofern es nicht
die alleneusten Ego-Shooter sein müssen.
Ich persönlich verwende einen i915-basierten Laptop vom
Samsung, den ich vor 2 Jahren gekauft habe (bei Seemüller
in München, falls es jemand interessiert; die haben auch
Gebrauchtgeräte zu akzeptablen Preisen und mit Garantie).
> Hauptbeschaeftigungen am Rechner sind Mail, Web, ein bisschen GIMP und
> Inkscape sowie der vi.
In dem Fall würde ich zu ausreichend RAM raten. Ist auf
jeden Fall wichtiger als ein hyperschneller Prozessor.
> Und Spielerei mit dem Betriebssystem;-)
Das geht eh immer.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "I learned Java 3 years before Python. It was my language of choice. It took me two weekends with Python before I was more productive with it than with Java." -- Anthony Roberts To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 11 Sep 2007 - 18:31:45 CEST