Nicola Tiling <nt(at)w4w.net> wrote:
> Ich habe auf einem ältlichen BSD (4.7 - soll demnächts abeschaltet werden)
> Probleme mit dem fsck. Im Single User Modus scheint alles OK (auch wenn fsck
> mit -f aufgerufen wird). Es gibt keine Meldungen. Rufe ich fsck im laufenden
> Betrieb auf einer gemounteten Partion (mit Softupdates) auf, gibt es
> wechselnde Fehlermeldungen: "UNREF FILE" oder "FREE BLK COUNT(S) WRONG IN
> SUPERBLK" oder "INCORRECT BLOCK COUNT". Wie bekomme ich diese softupdates
> Probleme gelöst?
Du darfst fsck(8) nicht so ohne weiteres auf Dateisystemen
anwenden, die read-write gemountet sind (unter _keiner_
Version von FreeBSD)!
Da das Dateisystem aktiv ist, wird fsck in so einem Fall
alle möglichen Arten von Inkonsistenzen finden und versu-
chen, sie zu reparieren (sofern du es nicht mit der Option
-n aufgerufen hast). Und dabei wird dann erst richtig
Schaden angerichtet, d.h. das fsck(8) macht dann das
Dateisystem kaputt.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. I suggested holding a "Python Object Oriented Programming Seminar", but the acronym was unpopular. -- Joseph Strout To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 10 Jun 2006 - 11:58:33 CEST