On Sat, Nov 12, 2005 at 11:55:35AM +0100, Andreas Totlis wrote:
> Hallo Liste,
>
> ich habe gestern nochmal eine Installation auf meinem Notebook gewagt.
> Leider habe ich noch immer das gleiche Problem, das ich z.B. keinen
> Kernel bauen kann, da sich die Maschine runterfaehrt weil die CPU
> Temperatur 94C erreicht hat :-(
> Zum Verstaendnis, dass Verhalten hatte ich unter 5.x auch schon.
>
>
>
> * T41p mit 6.0-RELEASE FreeBSD 6.0-RELEASE #0
> * Booten mit ACPI klappt problemlos(es wird alles moegliche erkannt
> * Ein kldload acpi_ibm funktioniert ebenso(wo genau kann ich das unter
> 6.0 dauerhaft einstellen das das Modul geladen wird?)
> * Nach dem hochfahren liefert ein sysctl -a |grep hw.acpi.thermal.tz0._PSV
> -> hw.acpi.thermal.tz0._PSV: 88.5C. Da bleibt nicht viel.
> * Der Luefter laeuft an sich staendig(kein Wunder bei >88C)
>
Ich benutze auch ein T41p, hier mit 7-CURRENT.
Ich weiß nicht genau was der Wert von hw.acpi.thermal.tz0._PSV bedeutet,
aber es ist nicht die derzeitige Temperatur des Prozessors. Das ist
hier wohl eher:
hw.acpi.thermal.tz0.temperature: 40.0C
(Im Normalbetrieb mit powerd)
Der Lüfter springt hier normalerweise auch nicht an.
Eine recht gute Anleitung für FreeBSD auf der Maschine bietet
http://wiki.bsdforen.de/index.php/IBM_Thinkpad_T41p_mit_FreeBSD
Der letzte Abschnitt erwähnt die est* ports, hier sollten wie mehrfach
erwähnt cpufreq(4) und powerd(8) benutzt werden.
- Christian
-- Christian Brueffer chris(at)unixpages.org brueffer(at)FreeBSD.org GPG Key: http://people.freebsd.org/~brueffer/brueffer.key.asc GPG Fingerprint: A5C8 2099 19FF AACA F41B B29B 6C76 178C A0ED 982D
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 13 Nov 2005 - 15:26:33 CET