Bertram Scharpf <lists(at)bertram-scharpf.de> wrote:
> Am Mittwoch, 09. Nov 2005, 09:17:02 +0100 schrieb Oliver Fromme:
> > Bertram Scharpf <lists(at)bertram-scharpf.de> wrote:
> > > Am Dienstag, 08. Nov 2005, 14:48:59 +0100 schrieb Oliver Fromme:
> > > > Zugegebenermaßen ist Base64 an der Stelle etwas ineffi-
> > > > zienter als Quoted-Printable (es braucht ein paar Bytes
> > > > mehr), aber viel macht das nicht aus.
>
> ca. 35% (1/3 + 1/76).
Im vorliegenden konkreten Fall sind es genau 0%, d.h. es
ist gehupft wie gesprungen. QP ist es »f=FC« und B64 ist
es »Zvw=«, also beides 4 Bytes. Und ich finde jetzt nicht
unbedingt eines von beiden lesbarer als das andere, aber
das mag reine Übungssache sein. :-)
Auf jeden Fall sind wir uns einig, daß 8Bit-Zeichen nicht
uncodiert in den Header gehören (was leider keine Selbst-
verständlichkeit ist), und das ist die Hauptsache.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "I started using PostgreSQL around a month ago, and the feeling is similar to the switch from Linux to FreeBSD in '96 -- 'wow!'." -- Oddbjorn Steffensen To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 11 Nov 2005 - 09:06:52 CET