Olaf Hoyer <ohoyer(at)ohoyer.de> wrote:
> On Thu, 10 Nov 2005, Nicola Tiling wrote:
> >
> > > Und wie sieht das Disk-Subsystem aus?
> >
> > Sub? Nix Sub. Einfach zwei SATA IBM Platten an einem PCI Controller. Welc > hen
> > weiß ich noch nicht - aber er wird ohne Raid betrieben werden.
>
> Also ueber eine simple IDE-Platte ohne Cachecontroller 100k Mails/Tag
> betreiben zu wollen, halte ich spontan fuer sehr schwierig, wenn der MTA
> jeder Mail direkt nach Annahme direkt erstmal in den spool wirft und
> somit Disk I/O produziert.
100k Mails pro Tag entspricht etwas mehr als eine Mail pro
Sekunde.
Also mal ganz ehrlich -- Ich habe auch keine besonders hohe
Meinung von IDE/ATA-Festplatten, trauen denen aber dennoch
zu, vom I/O-Durchsatz her etwas mehr als eine Mail pro Se-
kunde handhaben zu können. Selbst wenn eine Mail mehrere
I/O-Vorgänge produziert (zuerst kommt sie in den incoming-
Spool, wird dann gescannt, ggf. delivered usw.), sehe ich
da noch kein substanzielles Problem.
Zum Vergleich habe ich gerade mal einen Blick auf einen
Rechner geworfen, auf dem ich zufällig gerade eingeloggt
bin. Er verarbeitet im Schnitt 50k Mails pro Tag, ist
dabei praktisch idle und hat nur eine einzelne Festplatte.
Das ist zwar eine SCSI-Festplatte, aber es handelt sich um
eine uralte Quantum-Fireball, die an einem noch älteren
NCR i810 Controller hängt, der maximal 10 Mbyte/s unter-
stützt (und kein Tagged-Command-Queuing). Eine aktuelle
ATA-Festplatte stellt das locker um ein Vielfaches in den
Schatten.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "FreeBSD is Yoda, Linux is Luke Skywalker" -- Daniel C. Sobral To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 10 Nov 2005 - 14:44:27 CET