Re: DRM ohne Kernelmodul

From: Sascha Klauder <sklauder(at)trimind.de>
Date: Wed, 11 May 2005 20:49:08 +0200

On Wed, May 11, 2005 at 05:30:23PM +0200, Marc Santhoff wrote:
> Am Mi, den 11.05.2005 schrieb Sascha Klauder um 14:42:
> > ja ebendieser Kerneltreiber die DRM-Funktionalität zur Ver-
> > fügung. X wird also sehr wohl ohne tun, nur eben ohne DRI.
> > Was willst du denn machen?
> Ach, ich hab' es mit einer Grafikkarte zu tun, die bei X.org als
> DRM-beschleunigt in der Hardwareliste steht. Ich will nun wissen, ob man
> das wirklich zum springen kriegt. Ist eine Karte mit Radeon 9250.

Definitiv kann ich dir's leider nicht sagen. Habe hier eine
9100 laufen.

> Nachdem einem längeren Blick in die Sourcen des Radeon-Moduls habe ich
> aber wenig Hoffung.

Die 9250 hat den RV280-Core, also sehr ähnlich zur 9200, die
unterstützt ist. Version 1.10 des radeondrm-Treibers scheint
explizit mehrere RV280-Modelle zu unterstützen.

Wenn deiner die Karte nicht erkennt, könntest du probieren
einfach mal die ChipID hinzuzufügen (/sys/dev/drm/radeon.h,
pciconf(8) verrät dir die ID) oder mal einen neueren DRM-
Treiber zu holen (src/sys/dev/drm auschecken).

Was für eine FreeBSD-Version fährst du?

Cheers,
-sascha

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 11 May 2005 - 20:49:54 CEST

search this site