Hi,
ich bin gerade dabei mir einen bootfaehigen USB-Stick zu basteln,
der in Zukunft dann als kleiner WLAN-Router und Firewall arbeiten
soll. Um Platz zu sparen, versuche ich nun natuerlich alles weg-
zulassen, was nicht unbedingt notwendig ist. Dabei ist mir auch
die oben genannte Variable aufgefallen, mit der man wohl erzwingen
kann, dass nur bestimmte Kernel-Module gebaut werden und nicht
alle, was doch einiges an Platz spart. Was mir nun aber noch nicht
ganz klar ist, welche Module muessen denn gebaut werden? Woher
weiss ich, was ich bei der Variable angeben kann/muss?
Die Kernel-Config fuer den USB-Stick schaut momentan so aus:
machine i386
cpu I686_CPU
ident USB
maxusers 256
options COMPAT_43
options COMPAT_FREEBSD4
options FFS
options INET
options INET6
options IPSEC
options IPSEC_ESP
options SCHED_4BSD
options SOFTUPDATES
options SYSVMSG
options SYSVSEM
options SYSVSHM
options _KPOSIX_PRIORITY_SCHEDULING
device isa
device pci
device scbus
device da
device atkbdc
device atkbd
device vga
device splash
device sc
device npx
device apm
device pmtimer
options BRIDGE
device miibus
device wlan
device rl
device ath
device ath_hal
device random
device loop
device mem
device io
device ether
device pty
device bpf
device ohci
device uhci
device usb
device ugen
device umass
device sound
Und folgende Werte habe ich aktuell der Variable uebergeben:
make buildkernel \
MODULES_OVERRIDE=" \
acpi \
ath \
ath_hal \
bridge \
if_tun \
rl \
io \
mem \
mii \
netgraph \
pf \
random \
sound \
ugen \
umass \
usb \
wlan" \
KERNCONF=USB_BSD
Sind das zuviele, bzw. sind manchen davon gar nicht notwendig?
Vielen Dank!
Ciao,
-Martin.
-- Martin Hasenbein | Volkartstrasse 55 | D-80636 Muenchen fon: +49 89 12163761 | fax: +49 175 13 2255715 | gsm: +49 175 2255715 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 28 Jan 2005 - 13:07:53 CET