Moin,
--On Dienstag, 25. Januar 2005 12:54 Uhr +0100 Oliver Lietz <de-bsd-questions(at)oliverlietz.de> wrote:
>> sind hier eigentlich auch MacOS X-ler vertreten?
ja; noch so ein Weichei hier ;-)
>> Falls man mal Fragen
>> halten sollte wg. Gnome/KDE-Anwendungen etc...
Tendentiell bin ich der Meinung, dass auf dieser Liste nur
die BSD-Spezifika des OS-X on-topic sein koennen.
Das hier:
> Hier! Letztes Wochenende erst KDE/fink runtergeschmissen und
> natives, aber veraltetes (pre-alpha), KDE von kde.opendarwin.org
> installiert - alles noch nicht so toll...
wuerde ich eher nicht dazu zaehlen.
Ich frage mich allerdings auch, warum man auf einem OS-X ein
KDE wuerde haben wollen? Die Arbeitsplaetze, an denen ich ein
OS-X habe, haben (unter diversen anderen Gruenden) genau des-
wegen ein OS-X, weil ich dort ein "Desktop-Environment" haben
moechte, ohne mich mit KDE oder Gnome herumschlagen zu muessen.
Wenn die KDE/Gnome-Klamotten haeufiger /intensiver genutzt
werden sollen als die native OS-X Umgebung, wuerde ich evtl.
darueber nachdenken, entweder:
- ein Linux zu installieren, KDE/Gnome nativ zu nutzen
und bei Bedarf OS-X per MoL (Mac on Linux) verwenden zu
koennen
oder:
- OS-X als pure Display-Station mit saemtlichen Multi-
media-Gimmicks zu verstehen und mir das Gnome/KDE von
einem Remote-Rechner zu holen.
-Andreas,
... derzeit mit letzterer Variante unterwegs, dank
hardwaretechnisch zerschraddeltem primaeren FreeBSD
Arbeitsplatz (X11/afterstep 1.0)
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 25 Jan 2005 - 14:00:38 CET