> Tendentiell bin ich der Meinung, dass auf dieser Liste nur
> die BSD-Spezifika des OS-X on-topic sein koennen.
Das ist klar.
> Das hier:
>
>> Hier! Letztes Wochenende erst KDE/fink runtergeschmissen und
>> natives, aber veraltetes (pre-alpha), KDE von kde.opendarwin.org
>> installiert - alles noch nicht so toll...
>
> wuerde ich eher nicht dazu zaehlen.
Häh? Fink und Darwin wären kein FreeBSD?
> Ich frage mich allerdings auch, warum man auf einem OS-X ein
> KDE wuerde haben wollen? Die Arbeitsplaetze, an denen ich ein
> OS-X habe, haben (unter diversen anderen Gruenden) genau des-
> wegen ein OS-X, weil ich dort ein "Desktop-Environment" haben
> moechte, ohne mich mit KDE oder Gnome herumschlagen zu muessen.
Die "Schreibtischumgebungen" von KDE oder Gnome selbst sind auf MacOS X
eher uninteressant, ja. Aber es gibt eben eine Unzahl an teilweise sehr
guten Gnome-/KDE-Anwendungen für alle möglichen Bereiche, zu denen es keine
oder nur reichlich teure "native" Äquivalente gibt.
Man braucht sich nur mal bei http://www.kde-apps.org/ und
http://www.gnomefiles.org/ umsehen...
Mit MacOS X kann ich mir eben das feinste aus beiden Welten aussuchen, das
bekommt auf x86 nichtmal VMware/Cygwin/Wine o.dgl. so nahtlos und
störungsfrei hin. Und einiges von der Konfigurierarbeit eines "nackten"
FreeBSD wird mir bei MacOS X auch noch erleichtert.
> - ein Linux zu installieren, KDE/Gnome nativ zu nutzen
> und bei Bedarf OS-X per MoL (Mac on Linux) verwenden zu
> koennen
Ne, Linux nun aber auf gar keinen Fall. Denn mit Linux hole ich mir die
typische Linux-"Versionitis" ins Haus. Und ich habe anderes vor mit meinem
Rechner als ständig nur Updates zu installieren. FreeBSD ist da mti seinem
Release- und Packagemanagement deutlich anwenderfreundlicher.
> - OS-X als pure Display-Station mit saemtlichen Multi-
> media-Gimmicks zu verstehen und mir das Gnome/KDE von
> einem Remote-Rechner zu holen.
Überflüssig, wenn ich die Sachen auch lokal haben kann. Bzw. für Notebooks
unterwegs eher sperrig (mit dem Opteron-Staubsauger im Zug... :-/).
MfG,
Wolfgang Keller
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 26 Jan 2005 - 20:37:16 CET