On Mon, Oct 11, 2004 at 11:14:40PM +0200, Daniel Graupner wrote:
> Sehr interessant. Das bringt mich wieder zu dem Dilemma, mit sysctl kann 
> man an soo vielen Stellen drehen, die mir größtenteils aus der 
> Betriebssystemvorlesung (ist erst 2 Jahre her ;-)) bekannt sind. 
> Allerdings kann ich mit den Variablennamen oftmals wenig anfangen, hab 
> also keine Erklärung, was der Wert wirklich dreht.
> 
> Ich könnte mir vorstellen, das ist im Sourcecode irgendwo dokumentiert...
Natürlich - irgendworher muss der Compiler es ja auch wissen :)
Aber in dem Fall tut es sogar ein sysctl -d:
kern.sched.quantum: Roundrobin scheduling quantum in microseconds
Eigendlich Standartkost für einen Scheduler - in deinen Vorlesungs
Unterlagen solltest du ausreichend Information zu den Hintergründen
finden.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de bernd(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 12 Oct 2004 - 02:00:09 CEST