Hallo,
ich kämpfe hier mit dem inkonsistenten Verhalten der oben genannten
Tasten unter aterm, xterm und der reinen Textkonsole. In meiner
~/.zsh/zsh-bindings habe ich folgendes eingefügt:
,----
| bindkey "^[[1~" beginning-of-line # Home
| bindkey "^[[4~" end-of-line # End
| bindkey "^[[3~" delete-char # Entf
`----
Ergebnis:
+---------+---------+---------+---------+
| | aterm | xterm | Konsole |
+---------+---------+---------+---------+
| Home | ja | nein | nein |
+---------+---------+---------+---------+
| End | ja | nein | nein |
+---------+---------+---------+---------+
| Entf | ja[1] | ja | nein |
+---------+---------+---------+---------+
Wie kann ich überall gleiches Verhalten erzielen und warum beachtet
xterm nicht die Home- und End-Bindings auch meiner zsh-Konfiguration?
Und warum beachtet die Konsole keine meiner Einstellungen? (CTRL-a und
CTRL-e funktionieren selbstverständlich, aber ich möchte lieber Home und
End benutzen.)
[1] aterm musste ich mit der Option "WITH_BSDEL"[2] kompilieren, weil sich
sonst die Del-Taste wie die Backspace-Taste verhält (warum ist diese
Option kein Default?).
[2] Damit das dauerhaft aktiv ist (also auch nach einem Portupgrade),
muss ich in /etc/make.conf "WITH_BSDEL=YES" eintragen, richtig?
Gruß,
Marcus
-- "To call up a demon you must learn its name. Men dreamed that, once, but now it is real in another way. You know that, Case. Your business is to learn the names of programs, the long formal names, names the owners seek to conceal. True names ..." - "A Turing code's not your name." - "Neuromancer", the boy said. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 12 Sep 2004 - 14:50:37 CEST