Hallo,
ich weiss nicht ob es an Java, FreeBSD oder beidem liegt. Jedenfalls
hab ich folgendes Problem:
Dieses Programm
-- Dir.java
import java.io.File;
public class Dir {
public static void main(String[] argv) {
File f = new File("/mnt"); // das Verzeichnis '/mnt'
File[] l = f.listFiles(); // Liste aller Dateien und Verzeichnisse
// in '/mnt'
for (int i = 0; i < l.length; i++) {
System.out.println(l[i].getPath()); // Dateinamen ausgeben
}
}
}
--
gibt folgendes aus:
/mnt/floppy
/mnt/cdrom
Allerdings ist das Verzeichnis '/mnt' leer (laut ls).
Das gleiche passiert wenn ich ein Dateisystem unter '/mnt' mounte,
d.h. ich kann mit Java nicht auf das gemountete Dateisystem zugreifen.
Vor einiger Zeit hatte ich tatsaechlich die Verzeichnisse 'floppy' und
'cdrom' unter '/mnt' angelegt, spaeter aber wieder geloescht.
Bei anderen Verzeichnissen konnte ich diesen Effekt nicht beobachten.
Ich hab auch nochmal die Verzeichnisse 'floppy' und 'cdrom' in '/mnt'
erstellt und wieder geloescht, ohne Wirkung.
Vielleicht kennt einer von Euch dieses Problem oder hat eine Idee dazu.
Ich benutze FreeBSD 4.6-RC #1 und linux-sun-jdk-1.3.1.07_1
Gruss,
Karsten
PS: Gibt es Konventionen an wen man Antworten richtet, direkt an den
Fragesteller und die Liste, oder nur an die Liste?
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 20 May 2004 - 22:24:39 CEST