Rainer Duffner <rainer(at)ultra-secure.de> wrote:
> Oliver Fromme wrote:
> > inof(at)pegasus:/pub/FreeBSD> du -hs ports/distfiles
> > 28G ports/distfiles
>
> [...]
> Sind in o.g. directory auch keine "dupes drin" ?
> portsclean -D
Das ist /pub/FreeBSD/ports/distfiles auf ftp7.de.freebsd.org
(nächtlich aktualisiert). Da sind keine »Dupes« drin, und
da laß ich auch kein portsclean drauf laufen (ist auch gar
nicht installiert). :-)
Da sind natürlich auch zahlreiche ältere Versionen von Pro-
grammen drin, die von älteren Versionen der Ports-collec-
tion gebraucht werden. Man kann ja nicht erwarten, daß je-
der die allerneuste hat von vor zwei Minuten hat.
Ich habe eben gerade mal awk bemüht, von jedem Programm nur
die neuste Version genommen (obgleich in der Ports-Collec-
tion durchaus auch mehrere Versionen derselben Software
drin sind) und die Größen aufaddiert. Das ergibt immer
noch stolze 12 Gbyte.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. > Can the denizens of this group enlighten me about what the > advantages of Python are, versus Perl ? "python" is more likely to pass unharmed through your spelling checker than "perl". -- An unknown poster and Fredrik Lundh To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 17 Mar 2004 - 14:16:39 CET