On Fri, Mar 05, 2004 at 05:10:32PM +0100, Harold Gutch wrote:
> On Fri, Mar 05, 2004 at 04:37:21PM +0100, Oliver Fromme wrote:
> > Nicolas Rachinsky <list(at)rachinsky.de> wrote:
> > > * Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> [2004-03-05 10:27 +0100]:
> > > >
> > > > Viel besser: find . -type f -print0 | xargs gzip
> > > > Der -exec-Primary bei find gehört meiner Meinung nach abge-
> > > > schafft.
> > >
> > > Warum? Ich finde es manchmal ganz praktisch.
> >
> > In welcher konkreten Situation?
> >
> > Meiner Meinung nach ist -exec völlig überflüssig und hat
> > ausschließlich Nachteile, vor allem in der Performance,
> > die im Vergleich zu xargs zuweilen gruselig übel sein kann.
>
> Hat aber den Vorteil gegenueber xargs, dass es nicht in der
> Anzahl der Dateien auf die es wirken soll, beschraenkt ist.
Wo ist denn xargs in der Anzahl beschränkt?
Die Probleme sehe ich eher in dem nicht portablen print0 und dem
auch hier wieder vergessenen '--', was dann Probleme bei Dateien
mit '-' am Anfang macht - allerdings auch beim -exec.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 05 Mar 2004 - 18:00:52 CET