Peter Ross <Peter.Ross(at)alumni.tu-berlin.de> wrote:
> Oliver Fromme sagte:
> > Was machst Du eigentlich, wenn Dir ein Chinese eine Visi-
> > tenkarte in die Hand drückt, und Du ihm einen Brief schrei-
> > ben möchtest? Versuchst Du, die Schriftzeichen abzumalen?
>
> Ich habe keine Erfahrungen mit chinesischen Visitenkarten, habe aber von
> Koreanern bis jetzt immer eine Adresse in lateinischer Schrift bekommen.
> Die Briefe erreichten sie dann tatsächlich, das heisst, der Briefträger
> konnte sie zuordnen.
In einem Fernsehbericht hieß es einmal, daß viele Asiaten,
die Geschäftskontakte sowohl im Inland als auch im Ausland
haben, zwei Arten von Visitenkarten haben, oder Visitenkar-
ten mit unterschiedlicher Vorder- und Rückseite (halt ein-
mal die asiatischen Schriftzeichen und einmal eine US-ASCII-
Umschreibung). Je nach Empfänger bekommt er das eine oder
das andere in die Hand gedrückt.
Mit müller.de und mueller.de ist es dann ja ganz analog.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "C++ is the only current language making COBOL look good." -- Bertrand Meyer To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 03 Mar 2004 - 17:18:24 CET