On 1 Mar 2004 (16:19:24), Widmer Hannes wrote:
Hoi,
> Seit 13 Uhr erlaubt unsere schweizer Registrierung
> Domainnames mit umlauten (ä,ö,ü,é etc..) und haben
> seit da mehr als 1600 neue domainnames registriert ;-)
bei uns seit 10 Uhr :-)
> Dies finde ich ja schoen nur habe ich irgendwie das
> gefuehl das da was schief gehen koennte. In der
> englischen sprache, kennt man diese zeichen ja gar
> nicht. Nun, denke ich mir das dies Clientseitig
> von UTF-8 nach 7 Bit umgewandelt wird, opder liege
> ich da flasch?... Aber, muss dennoch an den Systemen
> (z.B. Apache, Qmail, Bind etc.) was gepatcht oder
> neu kompiliert werden?
Nein, patchen musst Du da nichts. Das soll normaler-
weise clientseitig gemacht werden. Sprich, Du hast
fuer z.B. Outlook oder IE ein Plug-In, oder Browser
und MUA allgemein, welches Deine Umlaut-Domain er-
kennt, in den Puny-encodeten String umwandeln kann
und an den Server weitergibt.
Ciao,
-Martin.
So Long, and Thanks For All The Fish ...
-- Martin Hasenbein | Elvirastrasse 20 | D-80636 Muenchen fon: +49 89 12163761 | fax: +49 89 12163763 | gsm: +49 175 2255715 Unix is simple, but it takes a genius to understand the simplicity --Dennis Ritchie To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 01 Mar 2004 - 17:03:18 CET