Hallo Harold
Harold Gutch wrote:
> On Fri, Feb 27, 2004 at 02:48:15PM +0100, Thomas Vogt wrote:
>
>>Hallo
>>
>>Wie haendelt ihr den p2p Traffic in euren Netzen? Ich habe nichts
>>gegen p2p im allgemeinen. Meine Leitungen sollen auch ausgelastet sein
>>(blocken ist keine alternative). Aber es gibt Peaks, wo dann der p2p
>>Traffic störrt. Momentan arbeite ich mit dummynet und queue die ganzen
>>p2p Packete anhand der bekannten Ports. Das klappt momentan auch recht
>>gut. Die neueren Clients tauschen sich aber neuerdings ja per Port 80
>>aus. Wie kann man dagegen vorgehen? Was gibts da für Ansätze? Ich
>>spreche hier von 200-300Mbit/s nicht von einer dsl Leitung :-)
>
>
> IPFilter 4.x kann (simples) content-matching. Keine Ahnung wie
> gut das mit komplexeren Sachen performt, aber abgesehen davon
> ist das sicherlich ein guter Ansatzpunkt.
>
Laut Docu hört sich das nicht schlecht an. Aber mir scheint ipf 4.1 zum
jetzigen Zeoitpunkt noch nicht reif für den produktiven Einsatz. Aber
ich behalte es mal im Auge. Danke
Gruss
Thomas
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 27 Feb 2004 - 18:30:44 CET