Christian Lohr <christian.lohr(at)web.de> wrote:
> arts blockiert den Sounddevice und xmms, tuxracer oder audacity kann keinen
> Sound abspielen.
> Dann hatte ich eine Lsg., die ich im Internet gefunden habe, angewandt:
>
> # /etc/sysctl.conf
> hw.snd.maxautovchans=4
> hw.snd.pcm0.vchans=2
>
> Funktioniert alles, bis auf die Tatsache, das der Sound nur noch mit der 92%
> Geschwindigkeit abgespielt wird(hab ich mit der Stoppuhr abgemessen)
Das Problem ist, daß der Treiber dann mehrere Soundstreams
mit potentiell unterschiedlichen Sampleraten zusammenmischen
muß. Ich weiß nicht genau, wie sich der Treiber in dem Fall
verhält, aber offenbar macht er kein Resampling (was ziem-
lich rechenintensiv wäre, wenn die Qualität nicht darunter
leiden soll).
Er spielt also offenbar mit fester Frequenz ab, und solche
Streams, die eine andere Frequenz haben, erscheinen dann
entsprechend schneller oder langsamer ... Die 92%, die Du
beobachtest, ergeben sich aus 44.1 kHz / 48 kHz.
> Wie kann ich die oben genannte Lösung verbessern, oder gibt es eine andere
> (bessere) Lösung?
Wie wär's damit, den artsd zu killen?
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "What is this talk of 'release'? We do not make software 'releases'. Our software 'escapes', leaving a bloody trail of designers and quality assurance people in its wake." To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 24 Feb 2004 - 14:30:57 CET