Peter Danecek <Peter.Danecek(at)physik.uni-muenchen.de> wrote:
> ich bin mit dem schreiben von bug reports noch nicht sehr vertraut.
> (Vielleicht ist die Qualitaet von FreeBSD ja so gut ;-)
>
> Nun bin ich mir ein wenig unsicher und wollte hier etwas Nachhilfe.
>
> 1. Klassifizierung
>
> Nach welchen Kriterien wid Severity und Priority vergeben ?
> Wo ist es dokumentiert, ich habe das nicht gefunden, glaube es aber schon
> irgendo mal gelesen zu haben.
http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/articles/problem-reports/
»Writing FreeBSD Problem Reports« -- Lesenswert!
> 2. Folowups vs. neuer bug report
> Wann ist was angebracht.
>
> Konkret:
>
> port net/arla wird bei mir nicht gebaut, weil ...
>
> Es gib wohl ein alten Update fix (2002/09/29) der aber nie commited wurde.
> 0.35.6 -> 0.35.9
> (Ich glaube, der Maintainer war inaktive und hat nun wohl gewechselt)
Vielleicht erstmal in der zugehörigen Mailingliste (evtl.
freebsd-net?) gucken und fragen. Vielleicht findet sich
jemand, der sich dieses Falls annimmt.
Ansonsten kommt es daruf an, wie aktuell der alte PR noch
ist. Wenn der alte Fix nach wie vor funktionieren würde
und nur committet werden muß (oder nur mit kleinen Änder-
ungen), dann genügt ein Follow-Up.
Wenn Du aber ganz neue Erkenntnisee über diesen Fall hast,
würde ich einen neuen PR empfehlen und in der Beschreibung
auf den alten verweisen.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "C is quirky, flawed, and an enormous success." -- Dennis M. Ritchie. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 23 Feb 2004 - 13:11:11 CET