Moin,
On 02/21/04 12:52:41 +0100 schule(at)onlinehome.de wrote:
> Nach den ausführlichen Tipps von Euch (vielen Dank),
> werde ich wohl doch Geld in einen SATA Raid-1-Controller stecken.
> Welcher wird denn nun direkt von FreeBSD unterstütz.
Wenn wir die "simplen Teilen", die auch nichts anderes als
weitgehend zustandsloses Software-RAID erlauben, ausser acht
lassen, verbleiben:
Adaptec 2410SA
(nein, der 2-Port 1210 geht nicht, dass ist wie sein P-ATA-
Vorgaenger auch ein de facto Software-RAID-IDE-Adapter).
Bei 3Ware basieren alle Modelle auf derselben Technik, wobei
beim 2-Port-Controller naturgemaess die RAID-Level 10 und 5
entfallen.
3Ware 8006 LP
3Ware 8506 LP
Dann gibt es inzwischen auch von LSI (ex AMI und ex Mylex)
und IPC (S-)ATA RAID-Controller, die zu ihren SCSI-Pendants
software-kompatibel sind und damit auch von den zustaendigen
FreeBSD-Treibern (amr(4) AMI, aac(4) Adaptec, iir(4) ICP)
unterstuetzt werden.
> Bei welchem ist der Plattenaustausch einfach?
Das geht (Hot-Swap-Kanister vorausgesetzt) mit allen recht
bequem. Ohne Hot-Swap-Kanister muss man die "Downtime" zum
Plattenwechsel in kauf nehmen (was sich in den meisten Fael-
len einrichten lassen duerfte) und den Re-Build dann auch
meist im BIOS oder mit passender Software (bei 3Ware [3dmd]
und Adaptec [aaccli]) anstossen. Ein Hot-Standby-Laufwerk
wirst Du Dir nicht leisten wollen, oder? (Denn dann ist der
Preisvorteil von IDE schon fast voellig hin ...;)
> Der 3ware escalada 8006 LP2 scheint nur von dem release 4.9
> unterstützt zu werden.
Nein. Den zugehoerigen Treiber twe(4) gibt es auch unter 5.x.
> Ich habe noch den Promise 150 TX4 gefunden. Der wird laut
> Hardware-Liste unterstützt. Ist der in Ordnung?
Die grossen TX-Modelle sollen auch ganz gut funktionieren, den
150 TX4 kenne ich leider ueberhaupt nicht.
Ich persoenlich wuerde zu Adaptec oder 3Ware greifen. Meiner
Erfahrung nach ist 3 Ware's RAID-1 Implementierung schneller
bei lesenden Zugriffen.
Ich kenne aber aus eigener Erfahrung nur den 2410SA Vorgaenger
2400, der mit asr(4) betrieben wurde und die aac(4) betriebenen
SCSI-Raid-Controller (2120S, 5400S, 2200S). (Den SCSI-Control-
lern merkt man deutlich an, dass sie auf RAID-5-Betrieb opti-
miert sind; die 3Ware-Controller liefern durch die Bank sehr
gute RAID 0, 1, 10 Performance; RAID-5 ist aus Performance-
Sicht erst seit [78]06 ok.
-Andreas
P.S.: ... was genau soll die Kiste bei Dir eigentlich machen?
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 21 Feb 2004 - 15:51:11 CET