Hallo,
Am Mi, den 26.11.2003 schrieb Marcel Volz um 13:09:
> Ich versuche seit Tagen den deutschen Openoffice Port zu bauen.
> Leider bisher erfolglos, deswegen wollte ich mal nachfragen ob es
> hier von der Liste jemanden gelungen ist.
Hat bei mir auch einiges an "Ärger" verursacht, aber letztens habe ich
es endlich geschafft.
1. aktuelle Port-Sammlung
2. Damit Java korrekt gebaut wird - geht ja leider nur über den
Linux-Java-Teil - muß IMHO linproc vorhanden sein. Schau mal nach ob du
folgenden Eintrag in der fstab hast:
# Linux
linproc /compat/linux/proc linprocfs rw 0 0
Gruß,
Stefan
--
) \ / (
/|\ )\_/( /|\
* / | \ (/\|/\) / | \ *
|\________________________/__|__o____\`|'/___o__|__\_____________/|
| Stefan Jahn '^` \|/ '^` |
| mailto:stefan.jahn(at)nemesis-sektor.de V ICQ: 156608868 (Zeiram) |
| http://www.nemesis-sektor.de |
| http://www.oberdoerfler-schlitzohren.de |
|-----------------------------------------------------------------|
| PGP-Key: http://www.nemesis-sektor.de/pgp.txt |
| Fingerprint: F5C3 3949 1130 D838 CBAF 2028 CF6C 5FE3 797C 6C02 |
| _______________________________________________________________ |
|/ l _/\ / \\ \ /\_ l \|
* l _/ V )) V \ l *
l/ // \l
V
To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 26 Nov 2003 - 20:53:18 CET