On Wed, Oct 01, 2003 at 08:38:57AM +0200, Roland Manfrahs wrote:
> ich setze auf FreeBSD 5.1 mit selbst kompiliertem Kernel Vmware 3.2.1 ein.
> Im Vmware läuft eine Installation von Win2k problemlos.
>
> Jetzte kommt mein Problem:
> Nach einer sauber beendeten vmware Session moechte ich den Rechner per
> shutdown Kommando herunterfahren:
Verwendest du "shutdown" mit einer Option, oder tritt der Panic schon
auf, wenn du nur in den single-user mode wechselst?
(Falls ersteres, könntest du, um deine Filesysteme zu schonen, erst in
den single-user mode wechseln, sie manuell unmounten, und dann
"shutdown -h" ausführen.)
> Dann meldet die Kiste: "panic don't do that"
Diese Meldung gibt es im Kernel an zwei Stellen und ihr müsste eine
dieser Meldungen vorausgehen:
WARNING: Driver mistake: repeat make_dev(<Gerätename>)
WARNING: Driver mistake: destroy_dev on <Gerätenummer>
Was steht da bei dir, insbesondere als Gerätename/-nummer?
> Anschließend werden Buffers per sync auf die Platte geschrieben, was
> mit der Fehlermeldung endet: "giving up on XXX buffers"
> Danach kommen jede Menge weitere Fehler, dass ein Geraet in /dev
> nicht zugreifbar ist (leider kann ich nicht sagen welcher Eintrag in /dev, weil
> die Ausgabe zu schnell vorbeirauscht).
Falls Du den debugger im Kernel hast (options DDB), kannst Du evtl. mit
CTRL-ALT-ESC in den Debugger wechseln, was die Ausgabe anhält.
> Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen koennte?
> Falls das Verhalten "normal" ist, koennte ich die Sache dadurch entschaerfen, dass
> ich vmware nur in einer jail laufen lasse?
Das weiss ich nicht.
> Könnte es an meinem selbst uebersetzten Kernel liegen?
Falls du VMware installiert hattest, bevor du den Kernel neu kompiliert
hast, hast du dann auch den VMware-Port neu installiert? Ich weiss nicht,
ob das bei FreeBSD notwendig ist, aber bei Linux AFAIK schon.
Tschüss, Philipp
To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 01 Oct 2003 - 19:39:41 CEST