Bernd Walter <ticso(at)cicely.de> wrote:
> DHCP wäre da eine Lösung, aber da habe ich mich für IPv6 noch nicht
> mit beschäftigt.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Ahnung zu Wort, aber was ich
heute Abend mit Google herausgefunden habe:
- DHCPv6 ist seit Jahren im Fluss, aber mittlerweile in RFC3315
kodifiziert.
- Es mangelt bemerkenswert an freien Implementierungen. Außer dem
Projekt für Linux unter http://dhcpv6.sourceforge.net/ kann ich
nichts finden. KAME hat nix.
> Abgesehen davon hast du bei DHCP einen festen Pool, welchen du auch
> sauber ins Reversemapping eintragen kannst.
> DAD sind einfach zu viele potentielle fürs DNS, solange man kein
> Wildcard macht.
Kommt auf die Anschlusspolitik an. Es gibt ja durchaus Leute, die
DHCP nur an bekannte MAC-Adressen antworten lassen und bei stationären
Rechnern die Switchports auf die MAC-Adresse festnageln.
-- Christian "naddy" Weisgerber naddy(at)mips.inka.de To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 19 Sep 2003 - 01:35:19 CEST