Elimar Riesebieter <riesebie(at)lxtec.de> wrote:
> Bernd Walter told:
> > Rahmenzeichen gibt es in den ISO Zeichensätzen auch nicht.
> > Irgendwas muss ja für die Umlaute draufgehen.
> > Wenn du beides willst, dann brauchst du schon mehr als 256 Zeichen,
> > wie diese z.B. ein xterm darstellen kann.
>
> Ich meinte keine zusätzlichen ASCII Rahmen zeichen, sondern ACS
> unterstützung (AlternateCharacterSet). consxx1l tut das auch laut
> termcap, es wird aber nicht angewand. Wenn ich zum Beispiel ein vt100
> oder vt200 verwende funktioniert das. Halt nur in B/W. Bei Linux
> geht das ganz toll...
Hat Linux Probleme mit XFree86, oder warum verschwenden die
soviel Man-power für solche unwichtigen Sachen? Syscons
bzw. Textmode würde ich nur als Lösung für Notfälle ansehen,
aber nicht zum ernsthaften Arbeiten.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "If you aim the gun at your foot and pull the trigger, it's UNIX's job to ensure reliable delivery of the bullet to where you aimed the gun (in this case, Mr. Foot)." -- Terry Lambert, FreeBSD-hackers mailing list. To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 01 Sep 2003 - 11:14:45 CEST