On Thu, Jul 31, 2003 at 07:00:39PM +0200, Matthias Fechner wrote:
> Hallo Bernd,
>
> * Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de> [31-07-03 16:37]:
> > Das Filesystem braucht auf jeden Fall einen manuellen fsck lauf,
> > der wird dann die Werte korigieren.
> > Du solltest beobachten, ob das noch mal auftritt, oder ob die Werte
> > bereits vor langer Zeit durcheinander geraten sind und die das nicht
> > früher aufgefallen ist.
>
> Das Problem ist genau zu dem Zeitpunkt aufgetreten, als ich mein 4.8
> auf 5.1 upgedated habe.
>
> Wie kann ich denn einen Filecheck beim nächsten Reboot erzwingen?
> Während die Maschine läuft geht es ja nicht, da sagt er immer
> (NO WRITE).
An den rc Scripten basteln.
Im einfachsten Fall bootest du in den Single User mode und tippst ein
»fsck -y« - dann prüft der alle Filesysteme aus der /etc/fstab.
Wenn du übervorsichtig bist, dann kannst du das -y auch weglassen und
der fragt dich vor jeder Korektur, ob du das auch wirklich willst.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 31 Jul 2003 - 19:53:40 CEST