Hallo,
heiko silbermann schrieb:
> kann ich den usb-drucker z35 von lexmark unter freebsd nutzen?
Mußt du ausprobieren. Das ist ein typischer GDI-Drucker, ohne einen 
Treiber kann der noch nicht mal Plain-Text drucken.
Nun gibt es ja Binär-Treiber für Linux. Das sind üblicherweise 
RPM-Pakete, Sources gibbet nicht. Du kannst ausprobieren, ob sich 
dieser Binär-Treiber unter FreeBSD nutzen läßt. Zumindest rpm ist 
unter FreeBSD vorhanden, sodaß wenigstens die Installation gelingen 
dürfte. Beim Ausführen hängt es davon ab, wie gut sich der Treiber 
mit der Linux-Emulation von FreeBSD verträgt.
> und es sieht im allg. sehr rar aus mit druckern von lexmark.
Ja, die bauen in letzter Zeit eigentlich nur noch GDI-Krempels. 
Verstehe ich nicht, ich kaufe doch auch kein Auto ohne Motor, mit 
der Begründung, man könne es auch anschieben lassen.
> sollte ich einen epson oder hp kaufen müssen?
Naja, da gebe ich dir jetzt lieber keinen Tipp, da ich bei HP doch 
etwas voreingenommen bin ;-)   Aber um die Frage zu beantworten, 
müßte man wissen, was du mit dem Drucker überwiegend machen willst.
> schöne pfingsten heiko
Dir auch. Wäre übrigens noch schöner, wenn du gelegentlich deine 
Shift-Taste zur Mitarbeit bewegen könntest. Danke.
-- Gruß, Patrick To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 08 Jun 2003 - 18:01:24 CEST