Joerg Over <over(at)dexia.de> wrote:
> ( kommando1 ) && ( kommando1 | kommando2 ) || exit
>
> Ein paar Klammern kann mann ggf. weglassen.
.. beziehungsweise besser durch geschweife Klammern er-
setzen, und die Ausgabe des ersten Kommandos sollte man
nach /dev/null wegleiten, sonst müllt es das Terminal zu:
kommando1 >/dev/null && { kommando1 | kommando2;} || exit 1
> Nachteil: kommando1 wird 2mal aufgerufen, natürlich.
Ja, deswegen hatte ich das erst gar nicht vorgeschlagen,
weil ich davon ausging, daß das unerwünschte Nebeneffekte
hätte, und außerdem muß das Kommando ja nicht bei beiden
Aufrufen das gleiche Ergebnis und den gleichen Exit-code
liefern (mal ganz davon abgesehen, daß es ineffizient ist).
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "Der Einsatz von MS-Mailsystemen ist sehr erfolgreich, aber leider vor allem bei der Verbreitung von Viren wie Melissa, Papa oder explore.zip. Dies ist durchaus auch in der Architektur dieser Software begruendet." (unbekannt) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 23 Apr 2003 - 15:43:33 CEST