also in der kommandlinie hab ich kein problem. es ist halt nett wenn es 
mit gftp auch gehen würde.
otto
Oliver Fromme wrote:
> Otto Kucera <ok(at)72pixel.at> wrote:
>  > gftp kann ssh2 aber es kommt immer eine fehlermeldung gegen die ich 
>  > nicht wirklich was tun kann:
>  > 
>  > Opening SSH connection to bsd
>  > Running program ssh -e none -l kucera -p 22 bsd "echo -n xsftp ; 
>  > sftp-server"
>  > Cannot set socket to non-blocking: Resource temporarily unavailable
> 
> Erstmal mit etwas einfachem anfangen, um das Problem einzu-
> grenzen:  Funktioniert es denn mit dem Kommandozeilen-sftp-
> Client (»sftp« Kommando)?  Wenn ja, ist es ein gftp-Pro-
> blem.  Wenn nein, ist es vermutlich ein Server- oder Netz-
> werkproblem.
> 
> Läuft denn auf der Gegenseite (Server) überhaupt ein sshd,
> bei dem das sftp-Subsystem eingeschaltet wurde?  Kann man
> in /etc/ssh/sshd_config (zumindest bei FreeBSD) machen;
> siehe die manpage.
> 
> (SFTP hat übrigens nicht viel mit FTP zu tun; insofern ist
> der Name leider etwas irreführend.)
> 
> Gruß
>    Olli
> 
-- ----------------------------------- Otto Kucera A-1020 Wien Engerthstrasse 137/6/7 Tel: +43 699 1 942 30 91 [neue Nummer!] Email: ok(at)72pixel.at Icq: 65351173 ----------------------------------- And root said rm -rf / ......and there was nothing Your mailserver MUST resolve properly (Fully Qualified Domain Name) or the mail will not go through! To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 23 Apr 2003 - 09:39:31 CEST