Florian Unglaub <f.unglaub(at)freenet.de> wrote:
> ich habe mir kürzlich einen etwas älteren Streamer (Modell HP HP35470A
> 1109) angeschafft. Laut HP verwendet man darin DDS-1 4mm 90m Tapes.
> Darauf kann man dann 2GB unkomprimiert oder 4GB komprimiert sichern,
Nope, kann man nicht. Reines DDS-1 kann nur 2 Gbyte und
Schluß. Nix Kompression. Streamer, die auf ein 90m-Band
4 Gbyte mit Kompression draufkriegen (wollen), sind als
»DDS-1C« gekennzeichnet. Das ist beim HP35470A nicht der
Fall. Das ist im Grunde genommen ein Audio-DAT-Laufwerk,
wo der Audio-Teil weggelassen und stattdessen ein SCSI-
Interface drangestöpselt wurde. Dementsprechend ist auch
die Geschwindigkeit: Satte 3 Stunden braucht das Teil für
seine 2 Gbyte, wenn ich mich richtig erinnere.
Im übrigen schließe ich mich den Vertrauensbekundungen mei-
ner Vorredner, was DDS im allgemeinen betrifft, an. :-]
Ganz ehrlich, da würde ich lieber ein Auslaufmodell von
einem 16x-CD-Brenner für 20 Euro irgendwo auf'm Grabbel-
tisch (oder eBay) einsacken. OK, statt eines Tapes braucht
man da drei CD-Rs, aber es ist trotzdem noch deutlich
schneller, billiger, verläßlicher, portabler und bequemer
in der Handhabung.
IMO & YMMV
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "The idea that Bill Gates has appeared like a knight in shining armour to lead all customers out of a mire of technological chaos neatly ignores ignores the fact that it was he who, by peddling second-rate technology, led them into it in the first place." -- Douglas Adams (1952-2001) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 09 Apr 2003 - 21:47:18 CEST