Andreas Braukmann writes:
> Moin,
>
> On Wed, Apr 09, 2003 at 12:01:00AM +0200, Rainer Duffner wrote:
>> bie ebay gibt es recht billige Tandberg-Streamer habe ich gesehen.
>
> Tandberg-Streamer sind nicht *billig*, ... die sind *gut* :-)
Das weiß ich, aber mich hat das etwas verwundert, für wie (relativ) wenig
Geld die weggehen.
>> Von der Größe her würde ein MLR 1 oder SLR 50 ausreichen - gibt es einen
>> Haken bei den Modellen ?
>
> Das MLR 1 gibt es auch noch unter der Bezeichnung SLR-32 (seit-
> dem Tandberg auch auf die "marketing-technischen" Kapazitaets-
> angaben umgestiegen ist) und bietet 16 Byte bei 1,5 MB/s.
>
> Das SLR 50 bietet 25 GByte bei 2 MB/s Maximal-Datenrate.
>
> In der Klasse wuerde ich mich wahrscheinlich fuer ein SLR7 (mit
> 20 GByte und 3 MB/s) oder ein SLR40 (auch 20 GByte und 3 MB/s)
> entscheiden.
> Ein SLR 40 habe ich hier selbst und bin sehr zufrieden (ebenso
> sehr wie eigentlich mit allen Tandberg SLRs, die ich in den
> vergangenen 10 Jahren in den Fingern hatte); *noch* zufriedener
> bin ich allerdings mit dem SLR100 :-)
Ja, aber der ist mir zu teuer. So viele Daten habe ich wieder nicht.
> Der Nachteil an den modernen SLRs mit den hohen Kapazitaeten
> ist, dass sie die alten Tapes nur noch sehr eingeschraenkt bis
> ueberhaupt nicht mehr unterstuetzen. Das ist der Grund, weshalb
> hier auch noch ein "nowadays called SLR4"-Geraet herumliegt.
OK - ist aber bei mir kein Issue ;-)
Danke.
Rainer
-- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Rainer Duffner Munich rainer(at)ultra-secure.de Germany http://www.i-duffner.de Freising ======================================== All HTML-Mail goes to my pre-trash bin ! Send plain-text mail for faster answers. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 09 Apr 2003 - 11:07:33 CEST