Also schrieb Andreas Braukmann am Wed, Mar 12, 2003 at 08:59:40AM +0100:
> On Wed, Mar 12, 2003 at 08:10:21AM +0100, Oliver Schneider wrote:
> > Ich habe eine Karte zum testen, die wollte ich mal probieren, und da
> > dätte ich ein williges Opfer gefunden.
> Welche denn?
Digital DGLPA-FA (wobei ich gerade sehe, das ich noch einen
Medienkonverter brauche)
Aber ich wollte die Karte und ATM sowieso mal unter FreeBSD
testen.
> Wenn es um ATM zum Zwecke der ADSL-Anbindung geht, gaebe es
> ja noch die "S518 ADSL Card" von Sangoma. (Sieh zum Beispiel
> http://www.daemonnewsmall.com/sanadpcicon.html)
> Der Preis haelt sich mit etwas ueber $ 200 noch in Grenzen.
inaja für zu Hause trotzdem overkill :)
> Das Ding faende ich prinzipiell ganz interessant, um Free-
> BSD Gateways zu bauen, die fuer den "Netz-Abschluss" nicht
> mehr auf "Dritt-Geraete" (DSL-Modem / Router vom Netzanbie-
> ter / eigener "DSL-Router") angewiesen zu sein. Man haette
> dann die komplette Hardware unter FreeBSD-Kontrolle.
Das Modem braucht man doch trotzdem oder? Also selbst die Telekom
ATM DSL Angebote nutzen die.
> Hat das Ding schonmal jemand getestet? Den unterstuetzten
> Standards nach muesste es an den meisten (jedenfalls bei
> der Telekom und den "regionalen" ADSL-Anschluessen einer
> mir gut bekannten regionale Telko) deutschen ADSL-Zugaeng-
> en funktionieren.
Mal schauen, ich werde es ggf. berichten.
Gruß
Oliver
-- ------------------------------------------------------------------ Wie man weiss, ist "Windows" ebenfalls indianisch und heisst ,,Weisser Mann starren durch Glasscheibe auf Sanduhr`` ------------------------------------------------------------------ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 13 Mar 2003 - 00:14:00 CET