On Sat, Mar 08, 2003 at 12:22:12AM +0100, Philon wrote:
> Hallo Leute,
>
> Gerade schaute ich auf ein paar kleine Statistiken meines Webservers als ich
> dort das Datum bemerkte. Das lag 15 Minuten in der Zukunft. Hmpf, ich log
> mich also auf diesem Server ein und mache ein Date.
>
> Hier: Sat Mar 8 00:21:58 CET 2003
> Dort: Sat Mar 8 00:39:51 CET 2003
>
> Toll, dabei läuft doch beim Boot der ntpdate (ok, der Rechner bootet selten
> neu) und ansonsten läuft ein ntpd der auch regelmässig abfragt.
ntpdate erwartet eine Gewisse Laufzeitqualität zum Server.
Ist die zu lang oder zu unregelmässig kann dieser nicht syncronisieren.
Es kann auch sein, daß der Server von sich aus sagt, daß er sich seiner
Uhrzeit nicht alzu sicher ist.
ntpd ist da weniger empfindlich, da er Leitungsschwankungen über einen
längeren Zeitraum verfolgt und so mehr oder weniger gut kompensieren
kann, allerdings wird dir ntpd keine 15 Minuten Differenz geradebiegen,
solange du es Ihm mittels -g nicht explizit erlaubst.
Zurück stellt ntpd sowieso nicht, eh bestenfalls die Uhr langsammer
laufen, damit die Differenz kleiner wird.
> Ich versuch also die Zeit zurückzudrehen (!!!) mit ntpdate und diversen
> ntp-Servern, allerdings bleibt die Serverzeit unverändert. Naja, adjtime
> dauert ja laut man-page ne Weile, hab dann auch mal -b versucht damit er
> settimeofday nimmt, ohne Erfolg.
ntpdate sollte dir auch gesagt haben warum er nichts gemacht hat.
> Wie bekomm ich denn jetzt nun die Zeit am Server richtig?
Wenn du dauerhaft online bist, dann am besten per ntpd.
Wenn nicht, dann eigendlich auch am besten mit dem ntpd, allerdings mit
einer anderen Konfiguration, weil der normalerweise recht lange zum
einmessen der Verbindung braucht, bevor er überhaupt an der Uhr dreht
und dann letzlich nur die Geschindigkeit moduliert.
ntpd hat dafür die -q Option, sowie einige weitere die dabei nötig sein
können, wie z.B. -g.
Du solltest die Fehlermeldungen der Programme beachten und bei Bedarf
mit ntptrace die Qualität des eigenen ntpd und der externen ntpd
prüfen.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 08 Mar 2003 - 00:40:11 CET