Hallo Leute,
Gerade schaute ich auf ein paar kleine Statistiken meines Webservers als ich
dort das Datum bemerkte. Das lag 15 Minuten in der Zukunft. Hmpf, ich log
mich also auf diesem Server ein und mache ein Date.
Hier: Sat Mar 8 00:21:58 CET 2003
Dort: Sat Mar 8 00:39:51 CET 2003
Toll, dabei läuft doch beim Boot der ntpdate (ok, der Rechner bootet selten
neu) und ansonsten läuft ein ntpd der auch regelmässig abfragt.
Ich versuch also die Zeit zurückzudrehen (!!!) mit ntpdate und diversen
ntp-Servern, allerdings bleibt die Serverzeit unverändert. Naja, adjtime
dauert ja laut man-page ne Weile, hab dann auch mal -b versucht damit er
settimeofday nimmt, ohne Erfolg.
Ich hab also nun simples date genommen und mal date 0013 versucht. Beendet
sich erfolgreich. /var/log/messages hierzu:
Mar 8 00:22:42 survivor ntpd[28819]: ntpd 4.1.0-a Mon Jan 28 12:52:01 GMT
2002 (1)
Mar 8 00:22:42 survivor ntpd[28819]: kernel time discipline status 2040
Mar 8 00:26:46 survivor /kernel: Time adjustment clamped to -1 second
Mar 8 00:26:46 survivor date: date set by philon
Sollte nun auch alles näher an (meiner) Realität sein. Ich hab extra nochmal
meinen Rechner hier per ntp abgeglichen und auf meinen Funkwecker geschaut.
Wie bekomm ich denn jetzt nun die Zeit am Server richtig?
Philon
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 08 Mar 2003 - 00:22:25 CET