On Tue, Mar 04, 2003 at 09:59:35AM +0100, Patric Mrawek wrote:
> Bernd Walter wrote:
>
> > Ich komme auch mit einer Tastaturbelegung unter X aus.
> > Unter X gibt es modifier - auf meiner US Tastatur ist das die rechte
> > ALT Taste - 'ß' bekomme ich Beispielsweise mit rechte-ALT+s und
> > 'ü' bekomme ich mit rechte-ALT+[ und danach u.
> > Ich benutze noch ein XFree-4.2.0.
>
> Wie genau hast Du das Deinem X-Server beigebracht? Konntest Du das
> direkt ueber die X-Konfiguration einstellen oder musstest Du dazu
> »xmodmap« bemuehen?
Meine einzigen Änderungen an der normalen US Config war das vertauschen
einige Tasten, wie z.B. Caps-Lock mit der Linken Control oder ESC mit ~.
Die Geschichte mit den Umlauten ist default.
Ist schon recht lange her, daß ich da was geändert habe - ich glaube die
XFree Doku nannte das extended Keyboard oder so ähnlich.
Das Problem ist nur, daß auf einigen Nationalen Tastaturen die rechte
ALT Taste bereits anderweitig verwended wird.
Keine Ahnung wie das dann läuft.
> Ich erzeuge z.B. Umlaute mit <linke Windows Taste> + " <a,o,u>
> Dazu habe ich in meiner .xmodmap sowas: »keycode 115 = Multi_key«
Ich habe keine Windows Taste.
Bislang konnte ich die von Cherry immer noch ohne bekommen :)
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 04 Mar 2003 - 10:26:05 CET