Lars Engels wrote:
> Am Freitag, 28. Februar 2003 12:06 schrieb Hendrik Spiegel:
>
>>On Fri, 28 Feb 2003 10:46:08 +0100
>
>
>>Mein ports-supfile (für CVSup) sieht folgendermaßen aus:
>><start>
>>*default host=cvsup7.FreeBSD.org
>>*default base=/usr
>>*default prefix=/usr
>>*default release=cvs tag=.
>>*default delete use-rel-suffix
>>*default compress
>>ports-all
>
> ^^^^^^^^^^
> brauchst du die ports wirklich in _allen_ Sprachen wie Japanisch,
> Russisch, etc? ;-)
> Wenn du die auslässt, geht der cvsup schneller und es geht nicht auf
> Kosten des cvsup Servers.
Gibt es dafür nicht das Refuse-File? Ich verwende inzwischen lieber
*-all und trage in /usr/local/etc/cvsup/sup/refuse all dass ein, was ich
nicht möchte.
Jens
-- L i W W W i Jens Rehsack L W W W L i W W W W i nnn gggg LiWing IT-Services L i W W W W i n n g g LLLL i W W i n n g g Friesenstraße 2 gggg 06112 Halle g g g Tel.: +49 - 3 45 - 5 17 05 91 ggg e-Mail: <rehsack(at)liwing.de> Fax: +49 - 3 45 - 5 17 05 92 http://www.liwing.de/ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 01 Mar 2003 - 10:27:46 CET