On Mon, 24 Feb 2003 dgrujin(at)edv-dg.de wrote:
> Bernd Walter <ticso(at)cicely9.cicely.de> schrieb am 24.02.2003, 13:26:14:
> >
> > Geht das nicht mittlerweile auch mit Samba?
> > Ich meine NT4 ist ja nun nichts neues mehr und im Bereich Domain
> > Controller hat sich inzwischen sehr viel getan.
> > Mandatory Profile sagt mir jetzt so auf Anhieb nichts - meine NT Zeit
> > ist schon lange vorbei, aber wenn du das kurz beschreiben könntest,
> > dann kann ich das evtl. noch zuordnen.
> > Ansonsten solltest du darüber nachdenken eine dedizierte NT Maschine
> > zu installieren, ich glaube kaum, daß du mit einem Server unter VMWare
> > auf Dauer glücklich werden kannst.
>
> Hallo Bernd,
> eine dedizierte Maschine geht leider nicht :-(. Der Chef hier möchte
> keine weiteren Rechner haben.
> Mandatory Profile bedeutet: Ein servergespeichertes Profil, welches
> absolut NICHT mehr veränderbar ist. D.h. man erstellt ein
> servergespeichertes Profil und ändert dann die ntuser.dat in ntuser.man.
> Dadurch hat der jeweilige User sich mit dem vorgegebenen Desktop und
> allen möglichen Einzelheiten abzugeben. Sofern er etwas löscht vom
> Desktop ist es nach dem neuen Einloggen wieder da, da das Profil IMMER
> vom Server gezogen wird und Veränderungen nicht zurückgeschrieben
> werden.
Moin!
Klingt fast so, als ob man da bei Samba einfach nur das Profile auf dem
Server read-only setzen muss... ;-)
Samba ab zumindest 2.2 kann roaming profiles unterstuetzen, habe gerade
nochmal die Doku etwas ueberflogen, je nachdem, wo die Profile
hingespeichert werden, sollte man diese read-only setzten koennen.
Alternativ kann samba auch alles aus einer LDAP ziehen, dort isses dann
wirklich read-only... ;-)
OK, es gibt natuerlich auch so einige trade-offs:
Verzeichnisrechte sind unter NT deutlich abgestufter zu vergeben als
unter dem UNIX-Modell, ebenso ist die klickibunti-Userverwaltung unter
samba noch nicht so weit.
(Ok, FBSD 5 mit UFS2 mit ACL sollte da noch etwas Dampf hintersetzten
koennen, aber ein 5.0 auf einer Produktionsmaschine...)
Just my 0.02 EUR
Olaf
-- Olaf Hoyer ohoyer(at)gaff.hhhr.ision.net Fuerchterliche Erlebniss geben zu raten, ob der, welcher sie erlebt, nicht etwas Fuerchterliches ist. (Nietzsche, Jenseits von Gut und Boese) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 24 Feb 2003 - 16:08:26 CET